Aktuelle Events

Re-Thinking E-Commerce Teaser 2
AI, Fun & Social. Drei Ansätze aus Digital China, um E-Commerce bei uns komplett neu zu denken.
Kostenloser Teaser für die Re-Thinking E-Commerce Reihe bei der Tomorrow Academy, Wien.
Anmeldung hier.
ECDB E-Commerce Meetup
Von SHEIN & TEMU bis Deepseek. Warum uns Digital China immer wieder überrascht und was wir davon lernen sollten.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. April 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


dfv Digital Workshop: Re-Thinking Retail
Der Handel steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Plattformen wie Temu und SHEIN setzen neue Maßstäbe und zeigen, wie datengetrieben, unterhaltsam und effizient E-Commerce heute sein kann. Doch was können wir daraus für den (Online-)Handel im Westen lernen?
In diesem Workshop analysieren wir die neuesten Retail- und E-Commerce-Trends aus China und diskutieren, wie sie sich auf unsere Märkte übertragen lassen.
Discovery-Driven E-Commerce – Weg vom klassischen Such-basierten Einkauf hin zu einem inspirierenden Shopping-Erlebnis, das durch KI und personalisierte Empfehlungen gesteuert wird.
Retail Media 2.0 – Wie sich Werbemodelle im Handel neu erfinden lassen, um Umsatz zu steigern, ohne die Customer Experience zu verschlechtern.
Shopatainment – Von Gamification bis Live-Shopping: Wie Unterhaltung das Einkaufserlebnis auf das nächste Level hebt.
Social Commerce – Shopping als gemeinsames, interaktives Erlebnis: Lernen von Plattformen, die Online-Einkauf und soziale Interaktion erfolgreich verbinden.
Geschäftsmodell SHEIN & Temu – Was steckt hinter ihrem Erfolg? Von hyperagiler Sortimentsplanung bis hin zu radikaler Kostenoptimierung durch das Consumer-2-Manufacturer-Modell (C2M).
Online Merge Offline (OMO) – Wie echtes Omnichannel-Shopping funktioniert, wenn Online- und Offline-Welten nahtlos verschmelzen.
Immersive Lifestyle Experiences – Warum stationäre Stores mehr als nur Verkaufsflächen sein müssen, um langfristig relevant zu bleiben.
Gemeinsam entwickeln wir Impulse und Strategien, um den Handel in einer von China geprägten Retail-Welt neu zu denken – praxisnah, anpassbar und zukunftsorientiert.
Buchung über die dfv Conference Group:


Textilwirtschaft Tech Summit 2025
Titel: “Mehr als nur kleine Preise! Erfolgreiche Strategien der neuen Player aus China und was wir von ihnen lernen können.

Bonial Retail Summit 2025
Keynote: Temu, Shein & Co. – Inspiration & Disruption aus dem Reich der Mitte!?

Re-Thinking E-Commerce Workshop. März 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Februar 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.5
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.4
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.3
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 2
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.


IFA Eröffnung
Keynote Titel:
„Omnichannel Done Right - Wie uns Ideen aus Digital China helfen können Online- & Offline integrierter zu denken.“

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 1
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Deep Dive DHBW Heilbronn: E-Commerce in Digital China.
Mehr als nur kleine Preise!
Die Strategien hinter SHEIN, Temu & Co. und was wir von ihnen lernen sollten.

BVDW Agency Academy | Re-Thinking E-Commerce
Re-Thinking E-Commerce - Wie wir Onlinehandel mit AI, Social & Entertainment neu denken können. Mit Ideen aus Digital China.
SHEIN & Temu zeigen uns gerade, dass wir China bisher komplett unterschätzt haben. Dort haben sich ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt, die anscheinend auch bei uns sehr gut funktionieren - und das ist weit mehr, als nur Billigmode & Plastikschrott:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Schon jetzt powered by AI, .
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Natürlich Online.
C2M - Consumer 2 Manufacturer durch digitale Tools - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Während sich E-Commerce bei uns über 20 Jahre kaum verändert hat, entstehen in China ständig neue Ideen und Plattformen, die nun auch nach Deutschland drängen. SHEIN und Temu sind dabei erst der Anfang. Tiktok Shop steht schon vor der Tür. Und in China gibt es noch ganz andere, bald ebenso relevante Player, von denen wir noch nie gehört haben.
Die Agency Academy mit Björn Ognibeni erklärt all diese aktuellen Entwicklungen und beantwortet dabei folgende Fragen:
Welche Trends sind auch für uns hier relevant?
Wie können E-Commerce Plattformen diese neuen Ideen nutzen? Wie müssen sie darauf reagieren?
Wo liegen die Potenziale für Agenturen, ihre Kunden besser zu beraten, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die konkret helfen, mehr Umsatz zu generieren?


Keynote @ Alibaba Innovation Summit
Erfahren Sie, wie sich der E-Commerce verändert und welche neuen Möglichkeiten sich für deutsche Unternehmen eröffnen. Lassen Sie sich von Björn Ognibeni inspirieren, einem Visionär in der digitalen Transformation und im E-Commerce.

Re-Thinking E-Commerce Preview: Wie man in Digital China mit AI den Online-Retail neu denkt.
Themen-Schwerpunkt: E-Commerce & AI.
Preview Webinar für den Re-Thinking E-Commerce Workshop.
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen. Start: Juli 2024.
Erste Einblicke in die spannendsten E-Commerce Trends aus China mit dem Schwerpunkt AI gibt es schon jetzt beim kostenlosen Preview Webinar am 11. Juni 2024 um 11 Uhr.
