Aktuelle Events


Filtern nach: „paid“
Re-Thinking E-Commerce Workshop. April 2025
Mai
27

Re-Thinking E-Commerce Workshop. April 2025

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →

Re-Thinking E-Commerce Workshop. März 2025
März
27

Re-Thinking E-Commerce Workshop. März 2025

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Februar 2025
Feb.
27

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Februar 2025


E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?


SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.5
Feb.
6

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.5

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.4
Nov.
21

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.4

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.3
Okt.
30

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.3

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 2
Sept.
26

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 2

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 1
Juli
25

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 1

E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:

Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?

SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.

Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:

  • Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.

  • AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen

  • Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.

  • Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.

  • Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.

  • Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.

Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:

  1. Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?

  2. Top Trends in China - was können wir davon lernen?

  3. China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?

In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Veranstaltung ansehen →
TOA Deep Tech
Juni
5
bis 7. Juni

TOA Deep Tech

Welcome to Disruptive China - Why Silicon Valley is no longer the (only) place to look for the Future (of Tech).

Are you keeping up with Western trends while missing out on China's incredible digital innovations? Then you risk being left behind in the next phase of the digital evolution. We want to inspire you to change that.

Because Disruptive China is already much more relevant than you might think, with Chinese companies reinventing management through DEDA or companies like SHEIN and Temu revolutionizing e-commerce. How can we learn from China’s approach to digital innovation and management to not only keep pace but actively participate in shaping the future of technology?

Veranstaltung ansehen →
Metaverse Now Workshop, April 2024 (DE).
Apr.
12

Metaverse Now Workshop, April 2024 (DE).

Metaverse Now - Phantasie & Realität der virtuellen Welten in 2023

Seit aus Facebook Meta wurde, spricht jeder vom Metaverse. Doch kaum jemand, weiss genau, was es ist: ein Ort, den man mit klobigen Headset besucht? Eine irre Spielewelt für Kinder? Oder die nächste Real-Estate Blase? Fragen wie diese wollen wir diskutieren und dabei auch klären, was das Metaverse eigentlich ist? Wozu macht braucht? Und was man dort heute schon machen kann?

Diese Fragen klären wir im Rahmen der neuen Remote-Workshopreihe zum Thema Metaverse Now, die Ende Juni bei der Tomorrow Academy in Wien startet.

  1. Grundlagen klären: Verstehen, was das Metaverse ist und welche Probleme es löst - jetzt und in Zukunft.

  2. Eigene Erfahrungen machen: Verschiedene Metaverse-Dienste selbst erleben und die Unterschiede kennenlernen.

  3. Potenziale für Unternehmen & Marken erkennen: Anhand konkreter Best Practice Beispiele verstehen, wie das Metaverse erfolgreich genutzt werden kann.

Mehr Infos dazu.

Veranstaltung ansehen →
Metaverse Now Workshop, Februar 2024 (DE)
Feb.
9

Metaverse Now Workshop, Februar 2024 (DE)

Metaverse Now - Phantasie & Realität der virtuellen Welten in 2023

Seit aus Facebook Meta wurde, spricht jeder vom Metaverse. Doch kaum jemand, weiss genau, was es ist: ein Ort, den man mit klobigen Headset besucht? Eine irre Spielewelt für Kinder? Oder die nächste Real-Estate Blase? Fragen wie diese wollen wir diskutieren und dabei auch klären, was das Metaverse eigentlich ist? Wozu macht braucht? Und was man dort heute schon machen kann?

Diese Fragen klären wir im Rahmen der neuen Remote-Workshopreihe zum Thema Metaverse Now, die Ende Juni bei der Tomorrow Academy in Wien startet.

  1. Grundlagen klären: Verstehen, was das Metaverse ist und welche Probleme es löst - jetzt und in Zukunft.

  2. Eigene Erfahrungen machen: Verschiedene Metaverse-Dienste selbst erleben und die Unterschiede kennenlernen.

  3. Potenziale für Unternehmen & Marken erkennen: Anhand konkreter Best Practice Beispiele verstehen, wie das Metaverse erfolgreich genutzt werden kann.

Mehr Infos dazu.

Veranstaltung ansehen →